Sie sind hier: Übersicht > 2.8. Aktuelles rund um den Eberswalder Obus

2.8. Aktuelles rund um den Eberswalder Obus




85 Jahre Obus in Eberswalde - Tag der offenen Tür bei der Barnimer Busgesellschaft

Eberswalde. Am Samstag, dem 13.09.2025, fand der Tag der offenen Tür der Barnimer Busgesellschaft mbH Eberswalde zum Jubiläum „85 Jahre Obus in Eberswalde” statt. Jung und alt kamen auf ihre Kosten.

Bei Spiel, Spaß, vielen Informationen über neue und alte Obus-Technik, den beliebten Rundfahrten mit Oldtimer-Obussen, dem Einsatz eines Fahrschulbusses für jedermann, Unterhaltung durch die BB Radio Discothek und der Tanzgruppe verlebten Gäste aus nah und fern einen abwechlungsreichen Tag. Selbstverständlich war auch für Getränke und eine Imbiss gesorgt.

Der große Besucherandrang war der Lohn für die umfangreichen Angebote der Barnimer Busgesellschaft und ihrer Mitarbeiter sowie ihrer zahlreichen Mitstreiter wie Polizei, Rettungsdienst des Landkreises Barnim, den Johannitern, den Mitgliedern des Denkmalpflegevereins Nahverkehr Berlin Arbeitsgruppe Obus.

Hier einige fotografische Eindrücke.

BB Radio Discothek

Rechts die kulinarische Abteilung, im Hintergrund eine von mehreren Fahrzeugausstellungen

Hier konnten sie dem Gelenkobus 065 aufs Dach schauen und die dort verbaute Technik erkunden.

Haltestelle für den Fahrschulbus für jedermann

Auf den folgenden Fotos werden zwei historische Schätze der Arbeitsgrupppe Obus der Öffentlichkeit vorgestellt. Fahrzeuge dieser beiden Obus-Typen waren ehemals in Eberswalde im Einsatz.

Einer der historischen Schätze der Arbeitsgruppe Obus des DVN, der Dresdner Obus 157 vom deutschen Typ KEO II (Kriegseinheitsobus Normgröße II) wartet auf den Wiederaufbau

Ein weiterer Schatz, der Berliner Obus 1520 vom DDR-Typ LOWA W602a in der Restaurierung

Zum Anfang